News
-
Erster Architekturpreis Binningen verliehen
Binningen setzt sich aktiv für ein attraktives Ortsbild ein. Erstmals werden von der Gemeinde Binningen besondere Leistungen von Architekten und Bauherren gewürdigt und bemerkenswerte Bauten mit einem Architekturpreis ausgezeichnet, der künftig alle zwei Jahre verliehen werden soll.
-
Sturmtief «Uwe» hält Feuerwehr auf Trab
12 Einsätze in 2 1/2; Stunden für die Feuerwehr Binningen
-
Einladung zur Einwohnerratssitzung
An der Einwohnerratssitzung vom 25. Februar 2019, 19.30 Uhr, werden folgende Geschäfte beraten.
-
Abstimmungsergebnisse
Hier finden Sie die Resultate der Gemeinde Binningen zu den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 10. Februar 2019.
-
Verstärkerersatz im Kabelnetz der Gemeinde Binningen
Von Montag 11. Februar bis Freitag 22. Februar 2019 werden durch die Firma Saphir Group Networks AG diverse Antennenverstärker im Kabelnetz ersetzt.
-
Bezug Anwohnerparkkarten
Infolge von technischen Problemen beim neu eingesetzten Parkkartensystem und der grossen Nachfrage kommt es weiterhin zu Verzögerungen bei der Bearbeitung und Zustellung der neuen Parkkarten.
Veranstaltungen
-
Binniger Fasnacht 2019 - D' Fasnacht isch Trumpf
Unter dem Sujet "D' Fasnacht isch Trumpf" werden dieses Jahr am Samstag, 16. März, die Guggen, Wagen, Cliquen und wie immer viele Binninger Gruppen und Buebe- und Maitlizügli mit ihren hausgemachten Sujets, phantasievollen Kostümen und Wägeli durch die Strassen ziehen.
-
Fachgerechter Baumschnitt im Hochstamm-Obstgarten Binningen
Die Gemeinde Binningen lädt ein zum Vormittagskurs «fachgerechter Baumschnitt im Hochstamm-Obstgarten».
-
Frühjahrsmärt
Für die Organisation und Durchführung des Frühjahrsmarkts (am Samstag vor dem Muttertag) ist die Bürgergemeinde Binningen zuständig. Der Markt findet auf dem Dorfplatz statt.
-
Banntag
Der Banntag (früher Bannumgang) ist ein Brauch in vielen Gemeinden des Kantons Baselland und anderen Kantonen der Schweiz. An Auffahrt umschreiten die Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Bürgerinnen und Bürger in Rotten aufgeteilt einen Teil der Gemeindegrenze. Akustisch werden diese von Trommel- und Pfeiferklängen sowie teilweise vom Knallen aus Vorderladern und Guidenpistolen begleitet.